Wir wurden zu einem brennenden Rückezug in einem Waldstück bei Blumenthal alarmiert.
Bei unserem Eintreffen war die FF Lindberg bereits in Vorbereitung des Löschangriffs unter Atemschutz.
Wir unterstützten beim Aufbau der Wasserversorgung. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung waren wir bei den Nachlöscharbeiten tätig und unterstützten beim Auffangen des kontaminierten Löschwassers mittels Ölbinder, Ölflies und Mulde. Anschließend musste kontaminiertes Bindemittel und Erdreich abgegraben werden.
Quelle Bilder: FFW Oberzwieselau
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger & Sirene |
Einsatzstart | 11. März 2024 12:05 |
Mannschaftstärke | 8 |
Einsatzdauer | 3h 23min |
Fahrzeuge | TSF-W |
MTW | |
Alarmierte Einheiten | FF Lindberg (örtlich zuständig, Einsatzleitung) |
FF Oberzwieselau | |
FF Lindbergmühle | |
Kreisbrandinspektion | |
Rettungsdienst | |
Polizei | |
Umweltamt | |
Wasserwirtschaftsamt |